• RWVWebLogoBlauAvenir.jpg
  • Slider1.jpg
  • Slider2.jpg
  • Slider3.jpg
  • Slider4.jpg
  • Slider5.jpg

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv
 

 

Foto: Bernd Schwabe (CC BY-SA 3,0)

„Erdung“ empfand Hans-Peter bei seinem täglichen Weg durch den Hauptbahnhof in den „Kosmos der Oper“. In dem empfindlichen Sonnensystem von Sängerinnen und Sängern, Orchester, Chor und Werkstätten gelang es ihm 21 Jahre lang, die zentrifugalen Kräfte zu bündeln und auf ein gemeinsames Ziel, die nächste Inszenierung zu fokussieren.

Ansteckende Begeisterung, künstlerische Souveränität und natürliche Autorität waren seine Wirkungskräfte. Dem Publikum stets zugewandt, warb er in der Öffentlichkeit unermüdlich für die Oper und managte den Betrieb. Dabei schaffte es Hans-Peter Lehmann 28 eigene Inszenierungen auf die Bühne zu bringen. Von Richard Wagners Werk war er durchwoben. Durch Bayreuth an der Seite von Wieland Wagner geprägt, verstand er es, durch sein Wort und das eigene Bühnenwerk auch bei zurückhaltenden Menschen Verständnis und Begeisterung für das Werk Wagners zu wecken.

Im Februar 2025 ist Hans-Peter Lehmann gestorben. Unser aller Dank geht an seine Frau Erika-Maria Lehmann, die ihn bis zu seinem Tod begleitete.

Der Richard Wagner-Verband Hannover verneigt sich vor seinem Ehrenmitglied.

7.02.2025

Wolfgang Krüger

im Namen des Vorstandes

  • RWVWebLogoBlauAvenir.jpg
Back to Top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.